Babydecke häkeln

Gehäkelt wird die ganze die ganze Decke im Waffelmuster. Mir persönlich gefällt das durch das Muster bedingte Volumen, so dass die Decke etwas dicker und weicher wird. Sie ist vielleicht daher besonders gut zum Unterlegen (zum Spielen oder Wickeln) geeignet. Eine gute Videoanleitung zu dem Muster gibt es dazu auf YouTube. Vorraussetzung: Luftmaschen, Stäbchen … [weiter lesen…]
Seelenwärmer häkeln

Sommerstrickjacke – schnell und einfach! Heute habe ich den neuen Seelenwärmer fertig bekommen. Ich habe dafür von Junghans-Wolle das Bändchengarn Bandana verwendet. Das Ganze habe ich mit einer Häkelnadel der Stärke 7 gehäkelt, damit es schön luftig wird. Insgesamt habe ich 14 Knäule (= 700 Gramm) verbraucht. Das Endformat der benötigten Fläche für den Seelenwärmer … [weiter lesen…]
Ein Biergarten zum Verschenken

Was schenke ich meinem Vater zum Geburtstag? Diese Frage stelle ich mir jedes Jahr. Dieses Jahr bekommt er von mir einen Biergarten! Dazu habe ich mir aus dem Baumarkt ein Pflanzgefäß (in diesem Fall ein Korb), zwei kleine Buchsbäume, Blumenerde sowie etwas Dekomaterial in Form einer Girlande mit Gartenuntensilien im Kleinformat besorgt. Außerdem etwas … [weiter lesen…]
Schokopudding aus Weihnachtsmännern und Osterhasen

Jeder kennt das: Ostern steht vor der Tür und im Süßigkeitenschrank schlummern noch die Weihnachtsmänner vom letzten Dezember. Zu schade zum Wegwerfen, weil „sie ja noch gut sind“. Aber wirklich Appetit hat man bei Frühlingstemperaturen auch nicht auf die Herrschaften in Rot-Weiß. …und im Herbst ein ähnliches Szenario mit den Hasen. Also was nun? … [weiter lesen…]